Produktdatenblatt |
|
FREESE Acrylatgel "Standard"Injektionsgel für die Bauwerksabdichtung |
Lösungsmittelfreies Injektionsgel auf Acrylatbasis
Für die Bauwerksabdichtung mittels Gelschleierinjektion oder Flächeninjektion. Für die Bodenverfestigung und Fugenverpressung.
Basis: Peroxidgestartetes Methacrylatgel
Dichte (20°C): 1,1 g/cm³
Anfangsviskosität (20°C): ca. 2 - 5 mPa.s
Verarbeitungstemperaturen: 5 - 30 °C
Gelzeit ca. 180 Sekunden
Die Verarbeitung erfolgt mit einer 2K Injektionspumpe in der Regel im Niederdruckverfahren. FREESE Acrylatgel "Standard" ist dreikomponentig und wird an der Baustelle mit Wasser nach folgender Mischanweisung vorbereitet.
Mischanweisung und Vorbereitung des Injektionsguts:
Die Komponente A 1 ist verarbeitungsfertig und wird unverdünnt eingesetzt. In das Gebinde der A 1 Komponente wird die Komponente A 2 eingefüllt und durch schütteln gründlich vermischt.
Das Startersalz wird in einem separaten Behälter in 21 l Wasser aufgelöst, bis kein Bodensatz mehr erkennbar ist. Anschließend werden beide so vorbereiteten Komponenten mit einer 2K-Injektionspumpe injiziert.
Als Schleierinjektion: ca. 50 kg/m²
Flächeninjektion: ca. 5 kg/m² pro 10 cm Bauteildicke
Jeweils verarbeitungsfertiges Gemisch inklusive Wasser. Der Verbrauch ist abhängig von der Porosität des injizierten Bodens/Baustoffs und ist vor Ort anhand von Probeinjektionen zu ermitteln
21,4 kg Kombigebinde (20 kg A 1, 1 kg A 2, 0,4 kg B)
12 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 5 – 30 °C. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Abweichungen bitte Hersteller kontaktieren!
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen die Reaktion des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Sicherheitsdatenblatt beachten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.